Jedes Projekt beginnt mit einer klaren Analyse – wir verstehen Anforderungen, Materialien und Einsatzbereiche. Ob Funktionsprototyp oder Serienteil: wir begleiten Sie von der Konstruktion über die additive Fertigung bis zur finalen Umsetzung.
Jedes Projekt beginnt mit einem Gespräch. Wir analysieren Anforderungen, Funktion, Bauraum und Einsatzumgebung. Gemeinsam definieren wir die optimale Herangehensweise – technisch, wirtschaftlich und zeitlich. Auf Wunsch führen wir Machbarkeits- oder Materialanalysen durch, um die beste Lösung zu finden.
Auf Basis der Analyse entwickeln wir ein passendes Konstruktionskonzept. Unser Team erstellt CAD-Modelle und prüft geometrische sowie funktionale Aspekte im Hinblick auf die additive Fertigung. Dabei berücksichtigen wir Aspekte wie Stützstrukturen, Wandstärken, Bauraumoptimierung und spätere Nachbearbeitung.
Bevor ein Bauteil in die Produktion geht, wird es virtuell getestet. Durch Topologieoptimierung, FEM-Analysen und Bauraum-Simulationen sichern wir Funktion, Stabilität und Effizienz. Das Ergebnis: Leichtbau, Materialeinsparung und maximale Performance.
Anschließend erfolgt die Herstellung in unserer hauseigenen 3D-Druckfarm. Je nach Bauteiltyp setzen wir FDM- oder SLS-Verfahren ein.Dank unseres industriellen Maschinenparks garantieren wir präzise, reproduzierbare Ergebnisse – auch bei Kleinserien.
Nach dem Druck wird jedes Bauteil sorgfältig geprüft und nach Bedarf weiterverarbeitet – durch Schleifen, Färben, CNC-Bearbeitung oder Lasergravur. Wir kontrollieren Maßhaltigkeit, Oberflächenqualität und Funktion, um eine gleichbleibend hohe Qualität sicherzustellen.
Nach erfolgreicher Qualitätsprüfung erfolgt die termingerechte Lieferung. Auf Wunsch übernehmen wir die Montage, Verpackung oder Integration in bestehende Systeme. Damit ist euer Bauteil bereit für den direkten Einsatz – funktional, geprüft und dokumentiert.

Jedes gute Teil beginnt mit einem Austausch – am besten mit uns.